Radioprogramm

Bermuda.funk

Jetzt läuft

Leonardo

05.00 Uhr
grund.funk

Israelische Realitäten seit dem 7/10 - Vortrag von Oliver Vrankovic gesendet wird Teil 1 und zum weiterhören gibts hier den Rest www.freie-radios.net/128775 Oliver Vrankovic beschreibt in seinem Vortrag wie sich der Antisemitismus von allen Seiten, der Horror des 7-10 und die Ungewissheit über das Kommende auf die israelische Psyche niederschlagen und wo die deutsche Israelsolidariät in dieser kritischen Zeit gefragt ist. Vortrag vom 18. April 2024, organisiert vom LBGA München im Bellevue di Mon...

06.00 Uhr
Sonar Fr-16

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

07.00 Uhr
Sonar Fr-17

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

08.00 Uhr
frei.raum

Natalie und die Stella Adler Studio of Acting, New York City, Ihr Weg, Ihre Vision auf bermudafunk.org. LIVE! Seid Natalie acht Jahre alt ist, träumt sie von der großen Bühne. Nun ist sie dem großen Traum einen ganz großen Schritt näher. Warum, sie ist einer der wenigen, die an der Stella Adler Studio Acting in New York City eine Schauspiel-Ausbildung absolvieren dürfen. Im Gespräch wird sie uns verraten, was sie alles bewegt und wie es ihr gelang an dieser Akademie einen Platz zu erlangen. Natalie modelt und hat für große Marken Werbefilme gedreht. Die Marken wird sie uns ...

09.00 Uhr
Jazzology

Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.

10.00 Uhr
Leonardo

Nützliches und Faszinierendes von der Welt, die uns umgibt. Mit Themen aus Umwelt und Wissenschaft wie z. B. Vulkanismus, Luftverschmutzung oder Wolken.

11.00 Uhr
südnordfunk

Die Sendung der nordsüdpolitischen Zeitschrift iz3w aus Freiburg macht die sozialen, politischen, kulturellen und ökonomischen (Ungleich-)Beziehungen zwischen Globalem Norden und Globalen Süden hörbar. Themen sind unter anderem (Post-)Kolonialismus, internationalen Handelsbeziehungen und Landwirtschaft, sozialen Bewegungen im Globalen Süden, Migration, Rassismus, Frauenrechte und Ökologie.

12.00 Uhr
MOSAIK

Bunt wie ein MOSAIK ist auch die Sendung: Jede Folge widmet sich einem Thema aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt, Kultur, Sport u.v.m. MOSAIK fragt, berichtet, testet, diskutiert und kommentiert. Im Zentrum stehen aber immer die Menschen und das, was sie bewegt.

14.00 Uhr
HÖRSPIELplatz

Es ist wieder Hörzeit mit dem Team vom Hörspielplatz. Feinstes Kopfkino! Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die uns ihre akustischen Kunststücke zur Verfügung gestellt haben. Sie hören (in chronologischer Reihenfolge): -"Eine kurze Geschichte über den Krieg" + Ansage (2024) von Anette Butzmann, produziert von der Literaturoffensive (mehr dazu: litoff.de + hoerspielstudio.de) -"Straßenfresser" (1979) von Manfred Eichler

15.00 Uhr
Das Buch

Evelyn Herman und Michael Antweiler präsentieren einen vielfältigen Querschnitt der aktuellen Veranstaltungen rund um pulsierende Welt der Literatur in der Metropolregion Rhein Neckar. Neue Bücher und Autor*innen werden ergänzt durch einen individuellen, jeweils thematisch oder jahreszeitlich passenden Soundtrack.

16.00 Uhr
fuzzy_Kultur im Delta

Die Kulturredaktion des bermuda.funk war wieder für euch im Delta unterwegs. Wir haben mit Menschen gesprochen, Events gefunden und Orte, die ihr vielleicht noch gar nicht kennt. Durch die Sendung führt euch Christine Weiner, die Musik hat Oliver Sachs zusammengestellt. Zu Beginn empfiehlt euch Werner Moll Filme aus dem Cinema Quadrat, die ihr an lauen Sommerabenden auf der Dachterrasse des Kinos genießen könnt.

17.00 Uhr
Sonar

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

18.00 Uhr
If Only My Heart Had A Voice

Ü-EIER SAMMELN, KNALLFOLIE KNALLEN LASSEN, ENNUI AM SONNTAG NACHMITTAG. Zwei Stunden ZEITVERTREIB mit Martin Serial Keller und Eva Maria Mayer. ...

20.00 Uhr
Kopf im Ohr

Sendung der LitOff - Die Literatur-Offensive: litoff.de ...

21.00 Uhr
Jazzology

Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.

22.00 Uhr
RAD

! ist eine zweistündige Musiksendung, die seit 2001 den Äther bekleidet. Neuvorstellungen, Altvorstellungen, Konzerthinweise und mehr. Eklektizismus ist das Stichwort - Genres verschmelzen, neu trifft alt, gern schräg, oft weird. Melodie trifft Lärm, irrsinnige Vergleiche machen Sinn.

00.00 Uhr
Der Rote Faden

Er zieht sich durch Nettes und Schräges, mal lauter, mal leiser, wenn er nicht reißt oder verloren geht. Die fadenscheinige Musiksendung für Wachgebliebene!

01.00 Uhr
Cultura zum Quadrat

Interviews mit Kunstschaffenden aus dem Raum Mannheim und Heidelberg. Während der Sendung stellen die Künstler* Innen sich und ihre Projekte in einem geselligen Gespräch vor.

02.00 Uhr
contra.funk

Sendung des Autonomen Zentrums (im Exil) Heidelberg mit Infos zu politischen und kulturellen Themen, Aktionsberichten, Terminen und Musik.

03.00 Uhr
Peters Countrystunde

Die Maiausgabe fällt leider krankheitsbedingt aus, die nächste Ausgabe, u.a. mit einem Rückblick auf das diesjährige Bühler Bluegrass Festival läuft am 15.06.24. KEEP IT COUNTRY ! ...